Vergangene Veranstaltungen
P. SACHSEN fragt: Geht das …?!
ONLINE
Im Juni geht die gemeinsame Online-Veranstaltungsreihe für gelingende Gesundheitsförderung in der Praxis in die nächste Runde. Unsere Frage am 11.06.2025 lautet:
P. SACHSEN fragt: Geht das – Im Alter gemeinsam in Bewegung bleiben? – Das ...
mehr
Abschluss-Symposium "Erinnerungs_reich - Museen als Medizin für Menschen mit Demenz"
Residenzschloss , Taschenberg 2 , 01067 Dresden
Am Freitag, den 14.03.2025, findet das Abschluss-Symposium des Projektes „Erinnerungs_reich – Museen als Medizin für Menschen mit Demenz“ statt. Eingeladen sind Studienteilnehmende, Mitwirkende und Assoziierte des ...
mehr
P. SACHSEN fragt: Geht das …?!
ONLINE
P. SACHSEN fragt: Geht das – Andere pflegen und für sich selbst sorgen? – Das geht!
Die Lern- und Vernetzungsplattform Kraft-Copilot soll künftig die Lebensqualität und Selbstfürsorge junger informell pflegender Erwachsener stärken.
mehr
P. SACHSEN fragt: Geht das …?!
ONLINE
Herzlich willkommen zu unserer neuen Online-Veranstaltungsreihe! In P. SACHSEN fragt: Geht das …?! stellen wir Maßnahmen gelingender Gesundheitsförderung in Sachsen vor: Von der Praxis für die Praxis. Einmal im Quartal ermöglichen wir ...
mehr
FACHTAG „BALANCEAKT KITA“
DGUV Congress, Tagungszentrum des IAG , Königsbrücker Landstraße 2 b , 01109 Dresden
Die Veranstaltung ist ausgebucht (Stand: 22.11.2024). Gern möchten wir pädagogische Fach- und Führungskräfte, Träger und Fachberatungen in Kindertageseinrichtungen herzlich zum Fachtag „Balanceakt Kita: Gesund aufwachsen und gesunde ...
mehr
Fachtagung PRÄVENTIVE HAUSBESUCHE
Die Buchungsmöglichkeit ist geschlossen (Stand: 13.09.2024, 8 Uhr). Wenn Sie noch Interesse haben, melden Sie sich bei Koordinatorin Stephanie Huhn, E-Mail: stephanie.huhn@slfg.de. Fachtagung Präventive Hausbesuche: Von A wie ANFANGEN bis Z ...
mehr
P. SACHSEN fragt: Geht das …?!
ONLINE
Herzlich willkommen zu unserer neuen Online-Veranstaltungsreihe! In P. SACHSEN fragt: Geht das …?! stellen wir Maßnahmen gelingender Gesundheitsförderung in Sachsen vor: Von der Praxis für die Praxis. Einmal im Quartal ermöglichen wir ...
mehr
Online-Veranstaltung zu Vereinbarkeit von Beruf & Pflege
ONLINE
Diese Online-Veranstaltung widmet sich einem Thema, das in Unternehmen und in unserer Gesellschaft immer wichtiger wird: die Unterstützung pflegender Angehöriger im Berufsleben.
mehr
Auftakt-Workshop „Kommune in Bewegung“ am 01.02.2024 in Leipzig: Anmeldungen möglich
Fehlende Bewegung führt langfristig zu Folgeerkrankungen wie Adipositas, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Rückenschmerzen.
Um dem etwas entgegenzusetzen, plant die Landesrahmenvereinbarung (LRV) das P. SACHSEN-Projekt „Kommune in ...
mehr
4. Fachtag der AG Betrieb: Gesundheit im Kleinbetrieb - Verschenktes Potenzial in Sachsen?
DGUV Congress, Tagungszentrum des IAG , Königsbrücker Landstraße 2 b , 01109 Dresden
In Präsenz wird am 24. Oktober 2023 von 10 – 15.30 Uhr der 4. Fachtag der AG Betrieb im DGUV Congress – Tagungszentrum des IAG in Dresden, Haus 2, stattfinden.
Zum Thema „Wie Sie den Wandel in der Arbeitswelt unterstützen ...
mehr
Online-Veranstaltung „Selbstfürsorge: Hier und Jetzt! – Ist psychosoziale Gesundheit ein Selbstläufer oder ein Kraftakt?“
ONLINE
Die Buchungsmöglichkeit ist geschlossen (Stand: 05.07.2023, 16.30 Uhr). Am 6. Juli 2023 findet die 2022 begonnene Kooperation der Informationsstelle Gesundheit in der Arbeitswelt für KMU, der Informationsstelle zur Gesundheitsförderung in ...
mehr
Informationsveranstaltung Modellvorhaben „Pflege.Werte.Sachsen“
ONLINE
Die Anmeldung ist geschlossen (02.07.2023). Falls Sie noch kurzfristig Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Johann Große: grosse@slfg.de. Wir freuen uns, Sie zur Informationsveranstaltung am 3. Juli im Rahmen des Modellvorhabens ...
mehr
Online-Seminar „Gesünder arbeiten mit Genderbrille? Na klar! - Betriebsgesundheit und Geschlecht gehören zusammen.“
ONLINE
Die Anmeldung ist geschlossen (Stand: 20.06.2023). Wenn Sie noch Interesse haben, melden Sie sich bei Anja Maatz unter E-Mail: gesund-betrieb@p-sachsen.de. Ein neues Schwerpunktthema 2023 ist die geschlechtersensible Gesundheitsförderung im ...
mehr
5. Sächsische Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung: Gemeinsam gestalten wir Gesundheit!
DGUV Congress, Tagungszentrum des IAG , Königsbrücker Landstraße 2 b , 01109 Dresden
Gemeinsam wollen wir nachdenken, wie sich Prävention und Gesundheitsförderung in Sachsen vor Ort entwickeln lassen. Damit wir dazu gut in den Austausch kommen können, haben wir als Konferenzformat den Open Space gewählt. Darin beschreiben ...
mehr
Online-Veranstaltung: Generationen im Konflikt
ONLINE
Wie Ihr Unternehmen vom Wertewandel profitieren kann. Und welchen Beitrag Betriebliche Gesundheit dabei leistet.
ZIELGRUPPE: Führungskräfte und Mitarbeitende mit Führungsverantwortung in Kleinst-, Klein- und mittleren Unternehmen
mehr
ONLINE-REIHE FÜR ERZIEHER*INNENGESUNDHEIT: Stress lass nach! Angebot zur Psychohygiene am 24.11.2022
ONLINE
Die Buchungsmöglichkeit ist geschlossen (Stand: 23.11.2022). Fall Sie noch Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Marlen Kofahl per Mail an unter kofahl@slfg.de. ACHTUNG: DIE UHRZEIT DER VERANSTALTUNG HAT SICH GEÄNDERT – NEU: ...
mehr
Fachkonferenz-Nachlese: Resiliente Organisationen entwickeln und gestalten
ONLINE
Fachkonferenz-Nachlese: Resiliente Organisationen entwickeln und gestalten
Referentin: Dr. Sandra Wolf, Geschäftsführerin, innsicht – entdecken und entwickeln GbR
Der Praxisvortrag der 4. Sächsischen Fachkonferenz, der leider ...
mehr
ONLINE-REIHE FÜR ERZIEHER*INNENGESUNDHEIT: Digitale Alltagsorganisation – ein Praxisbeispiel am 03.11.2022
ONLINE
Die Buchungsmöglichkeit ist geschlossen (Stand: 02.11.2022). Fall Sie noch Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Marlen Kofahl per Mail an unter kofahl@slfg.de. Impulse für die Kita-Praxis
Im Fokus: Ihre Gesundheit
Eine kostenfreie ...
mehr
Online-Veranstaltung: Gesunde Beschäftigte – Starke Betriebe
ONLINE
Die Buchung ist geschlossen (12.10.2022). Wenn Sie sich noch anmelden möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an Anja Maatz unter gesund-betrieb@p-sachsen.de. Online-Veranstaltung: Gesunde Beschäftigte – Starke Betriebe
Fachkräftesicherung ...
mehr
ONLINE-REIHE FÜR ERZIEHER*INNENGESUNDHEIT: Gesundheitsquickies für den Alltag am 11.10.2022
ONLINE
Impulse für die Kita-Praxis
Im Fokus: Ihre Gesundheit
Eine kostenfreie Online-Reihe mit Impulsen zur Gesundheitsförderung von Fachkräften in der Kita
mehr
Online-Impuls „Suchtgefahren im Pflegealltag“
ONLINE
Online-Impuls „Suchtgefahren im Pflegealltag“
Ansätze und Angebote zur Suchtprävention für Beschäftigte, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige
Termin: Donnerstag, 6. Oktober 2022 | 15:30 bis 17:45 Uhr | ONLINE-Veranstaltung | ...
mehr
Online-Veranstaltung: Resilienz – für mehr Widerstandskraft in Ihrem Arbeitsalltag
ONLINE
RESILIENZ – für mehr Widerstandskraft in Ihrem Arbeitsalltag
Die Belastungen im Alltag sind hoch: neben vielen Verpflichtungen im beruflichen Alltag müssen auch private und gesellschaftliche Anforderungen gestemmt werden. Die ...
mehr
Fachtag „HITZE: DAS SCHAFFT MICH!“ - ANMELDUNGEN NOCH MÖGLICH!
riesa efau. Kultur Forum Dresden , Wachsbleichstraße 4a , 01067 Dresden
ANMELDUNGEN NOCH MÖGLICH! Melden Sie sich gern unter obigem Buchungsbutton an! Klimaveränderungen und Auswirkungen auf die Gesundheit älterer Menschen.
Verhaltens- und verhältnispräventive Ansätze im persönlichen, sozialen und ...
mehr
4. Sächsische Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung
DGUV Congress, Tagungszentrum des IAG , Königsbrücker Landstraße 2 b , 01109 Dresden
Unser PROGRAMMHEFT finden Sie hier (PDF, 136 kB). Die Buchungsmöglichkeiten sind geschlossen. Falls Sie sich noch nachmelden möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an Micaela Frister unter gs@p-sachsen.de. 4. Sächsische Fachkonferenz ...
mehr
1-tägige Veranstaltung „AUS DEM BAUCH HERAUS UND NACHGEWIESEN GUT"
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) , Könneritzstraße 5 , 01067 Dresden
„Aus dem Bauch heraus und nachgewiesen gut – Qualitätskriterien für Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendarbeit“
Diese Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen und Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere der ...
mehr
Onlineseminar ARE YOU READY? – Das Instrument Standortanalyse in der webbasierten Anwendung
ONLINE
Die Buchungsmöglichkeit ist geschlossen (Anmeldeschluss: 21.03.2022).
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Antje Dribbisch:
Telefon: 0351 501936-52
E-Mail: dribbisch@slfg.de ARE YOU READY? – Das Instrument Standortanalyse in der ...
mehr
Online-Veranstaltung „Die Welt ändert sich und wir mit ihr“
ONLINE
Online-Veranstaltung „Die Welt ändert sich und wir mit ihr“
Betrieb und Gesundheit in schwierigen Zeiten
9. Februar 2022 | 9.00–12.30 Uhr
Erfahren Sie was kleine und mittelständische Unternehmen für die Gesundheit ihrer Belegschaft ...
mehr
Digitale Themenreihe „Prävention und Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitpflege“
ONLINE
Die Anmeldung ist geschlossen (13.12.2021). Montag, 13. Dezember 2021 I 13:00 bis ca. 15:00 Uhr
Moderation: Johann Große, Informationsstelle zur Gesundheitsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen
Online-Veranstaltung über ...
mehr
Online-Veranstaltung der Themenreihe Pflege am 13.12.2021
ONLINE
Die Anmeldung ist geschlossen (13.12.2021). Programmübersicht zum 13.12.2021 von 13:00 bis ca. 15:00 Uhr
Praxisbeispiel zur gesunden Ernährung
„Verpflegungsqualität nach DGE-Qualitätsstandard – Benefit für Bewohner*innen, Personal und ...
mehr
KONTEXTCHECK – Kommunale Strategieentwicklung in der Praxis
ONLINE
Die Anmeldung ist geschlossen (Stand: 07.12.2021). KONTEXTCHECK – Kommunale Strategieentwicklung in der Praxis
Das Setting Kommune gewinnt in der Prävention, Gesundheitsförderung und -versorgung seit einigen Jahren immer mehr an Bedeutung. ...
mehr
GOOD-PRACTICE-LERNWERKSTATT 02.12.2021
ONLINE
Die Anmeldung ist geschlossen (Stand: 01.12.2021). GOOD-PRACTICE-LERNWERKSTATT
Basics für gute Praxis in der Gesundheitsförderung – eine Einführung
Diese Veranstaltung der Koordinierungsstelle für Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) ...
mehr
Online-Veranstaltung: ARE YOU READY? – Das Instrument Standortanalyse in der webbasierten Anwendung
ONLINE
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht (Stand: 02.11.2021).
Es existiert eine Warteliste. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Antje Dribbisch:
Telefon: 0351 501936-52
E-Mail: dribbisch@slfg.de ARE YOU READY? – Das Instrument ...
mehr
GESUNDE BESCHÄFTIGTE – STARKE BETRIEBE. GEMEINSAM FÜR GESUNDE ARBEIT im Landkreis Leipzig
ONLINE
Zur ONLINE-VERANSTALTUNG: GESUNDE BESCHÄFTIGTE – STARKE BETRIEBE am 13.10.2022 Termin: 13.10.2022
Start: 09:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr Infos und Anmeldung hier Die Veranstaltung „Gesunde Beschäftigte – Starke Betriebe. Gemeinsam ...
mehr
3. Fachtag „GESUNDHEIT IM BETRIEB“
ONLINE
Online-Veranstaltung über Cisco Webex
14.10.2021 I 9 – 12 Uhr
Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. (Henry Ford)
Unter diesem Motto möchte die AG Betrieb alle Beteiligten der ...
mehr
Fachtag „Prävention und Gesundheitsförderung in der stationären und teilstationären Pflege“
ONLINE
ACHTUNG: Der Fachtag wurde leider kurzfristig abgesagt. Voraussichtlich gibt es eine Alternativveranstaltung im 4. Quartal 2021.
mehr
THEMENREIHE: MIT MEHR GESUNDHEITSFÖRDERUNG SCHRITTWEISE AUS DER PANDEMIE – FORUM 1
ONLINE
Wir laden Sie herzlich ein zur THEMENREIHE: Mit mehr Gesundheitsförderung schrittweise aus der Pandemie!
Forum 1 ist ab jetzt unter diesem >>LINK<< buchbar! FORUM 1 „GESUNDHEIT VON ÄLTEREN MENSCHEN IN DER KOMMUNE UND IN ...
mehr
Gesunde Beschäftigte – Starke Betriebe. Gemeinsam für gesunde Arbeit in Dresden
ONLINE
Die Veranstaltung „Gesunde Beschäftigte – Starke Betriebe. Gemeinsam für gesunde Arbeit in Dresden” findet am 20.07.2021, um 16 Uhr, im Online-Format, statt.
weitere Infos in unserem Flyer >>HIER<<
Die Buchung ist ...
mehr
Einführende Good-Practice-Lernwerkstatt 08.07.2021
ONLINE
Die Anmeldung ist geschlossen. Diese Veranstaltung der Koordinierungsstelle für Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) in Sachsen richtet sich an alle Akteur*innen und Multiplikator*innen verschiedenster Fachbereiche (Gesundheit, ...
mehr
Einführende Good-Practice-Lernwerkstatt 01.07.2021
ONLINE
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Es existiert eine Warteliste. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Antje Dribbisch: dribbisch@slfg.de. Diese Veranstaltung der Koordinierungsstelle für Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) ...
mehr
3. Sächsische Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung
ONLINE
3. Sächsische Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung am 24.06.2021 als Online-Veranstaltung
mehr
Online-Seminar: Selbstführung – Mit Haltung zum gesunden Unternehmen
ONLINE
Mittwoch, 28.04.2021, von 16:00 – 17:30 Uhr Eine Kooperationsveranstaltung von P. SACHSEN und der Regionalen Servicestelle Betriebliche Gesundheit
mehr