News
„Ohne mich kein für Dich“ – Selbstfürsorge als Fundament
Selbstfürsorge: Hier und Jetzt! Ist psychosoziale Gesundheit ein Selbstläufer oder ein Kraftakt? # ÄLTERE MENSCHEN # PFLEGENDE ANGEHÖRIGE – lautete die Leitfrage der Online-Veranstaltung am 6. Juli 2023. Die Veranstaltung wurde in ... mehr

Projekt „Erinnerungs_reich – Museen als Medizin für Menschen mit Demenz“ – Teilnehmende für Museumsbesuche gesucht
Seit Oktober 2022 fördert das GKV-Bündnis für Gesundheit in Sachsen im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen und unter dem Dach von P. SACHSEN die 2. Phase des Projektes „Erinnerungs_reich – Museen als Medizin für Menschen mit ... mehr

5. Sächsische Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung „Gemeinsam gestalten WIR Gesundheit!“
„Gemeinsam gestalten WIR Gesundheit!“: Unter diesem Motto trafen sich 100 Teilnehmende zur 5. Sächsischen Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung am 14. Juni 2023 im DGUV Congress Tagungszentrum des IAG in Dresden. mehr

Generationenkonflikt? Geschlechtersensibilität? Themen für die Betriebliche Gesundheit!
Nachdem sich die Seminarangebote der AG Betrieb 2022 der Resilienz von Menschen und Organisationen widmeten, stehen in diesem Jahr verschiedene Aspekte der Zusammenarbeit und deren Bezug zur Betrieblichen Gesundheit im Fokus. Unterschiedlichen ... mehr

Nachlese zur Veranstaltungsreihe „Gesunde Beschäftigte – Starke Betriebe. Gemeinsam für gesunde Arbeit“
Die Veranstaltungsreihe „Gesunde Beschäftigte – Starke Betriebe. Gemeinsam für gesunde Arbeit“ machte in den Jahren 2018 bis 2022 Station in allen sächsischen Landkreisen und kreisfreien Städten. Dabei entstanden kurze Videoclips, in ... mehr

Good-Practice-Kriterien bringen auch Kinder- und Jugendarbeit voran
„Aus dem Bauch heraus und nachgewiesen gut – Qualitätskriterien für Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendarbeit“: Unter diesem Veranstaltungstitel lud die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Sachsen in ... mehr

„Be Smart – Don’t Start 2022/23“: Das sind die Gewinnerklassen!
190 Klassen aus Sachsen – von 6.020 bundesweit – nahmen am 26. Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen „Be Smart – Don´t Start“ im Schuljahr 2022/23 teil. Nach Wettbewerbsende steht jetzt fest: Auch in diesem Schuljahr ist mit 78 % ... mehr

Lebensweltbezogene Gesundheitsförderung für erwerbslose Menschen: „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“
Seit mehreren Jahren kooperieren Gesetzliche Krankenkassen (GKV) und Jobcenter sowie Agenturen für Arbeit, um gemeinsam die gesundheitliche Lage von arbeitslosen Menschen zu verbessern. Die Maßnahmen zielen darauf ab, erwerbslose Menschen mit ... mehr

„Es war (noch) einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ“ in der zweiten Runde
Im Frühjahr 2021 berichteten die Leiterinnen zweier Pflegeeinrichtungen begeistert von den Erfolgen der Präventionsmaßnahme „Es war einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ“ in ihren Häusern. Die tollen Ergebnisse führten dazu, dass sich die AOK ... mehr

Erinnerungs_reich – Sächsisches LRV-Projekt mit Ministerin als Schirmherrin
Wie im P. SACHSEN-Newsletter 04/2022 berichtet, startete das neue sächsische LRV-Projekt* „Erinnerungs_reich – Museen als Medizin für Menschen mit Demenz“ im Herbst 2022 in seine zweite Projektphase. Nun freuen sich die ... mehr
