News
Blick über den Tellerrand, der zweite: Kontextcheck
Nach dem ersten Blick über den Tellerrand Mitte November 2021 zum Instrument Standortanalyse (HAG e. V.) wagten 12 Teilnehmerinnen am 9. Dezember 2021 auf Einladung der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Sachsen einen ... mehr

Nachlese zur digitalen Themenreihe „Prävention und Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitpflege“
Der Schrittzähler im Pflegeheim, Plakate, die zum Zusammenhalt gegen Gewalt auffordern oder Diskussionen über die Nachhaltigkeit von Gemeinschaftsverpflegung – das sind nun wirklich nicht die Themen, die gerade wichtig sind? Im Gegenteil! ... mehr

Blick über den Tellerrand: Die Standortanalyse der KGC Hamburg
Are you ready? – „Ja!“ antworteten am 15. November 2021 zehn Gesundheitsförderinnen aus sächsischen Kommunen und Landkreisen und wagten einen Blick über den Tellerrand. Dr. Daniel Franz und Henrieke Franzen von der Koordinierungsstelle ... mehr

Digitaler Fachaustausch zu Präventiven Hausbesuchen mit positivem Resümee
Am 27. Oktober 2021 trafen sich zum ersten Mal 18 kommunale Vertreter*innen für einen Online-Austausch zum Thema „Umsetzung Präventiver Hausbesuche für ältere Menschen“. Die in diesem Bereich bereits engagierten Fachkräfte kamen quer ... mehr

Gelungene Fortsetzung der Online-Veranstaltung „Gesunde Beschäftige – Starke Betriebe. Gemeinsam für gesunde Arbeit“ in Leipzig
Im Juli 2021 startete die regionale Online-Veranstaltungsreihe „Gesunde Beschäftige – Starke Betriebe. Gemeinsam für gesunde Arbeit“ erfolgreich für Dresdner Unternehmen. Nun fand am 4. November 2021 die gelungene Fortsetzung mit KMUs ... mehr

Auch Pflege braucht Gesundheitsförderung
Wir haben ein Interview mit Johann Große von der Informationsstelle für Gesundheitsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen (IGP) geführt. Herr Große, Sie sind seit drei Jahren Projektkoordinator der IGP. Was ist deren Ziel und Aufgabe? mehr

Regionalstellen Gesundheitsförderung in der Kita gehen an den Start
Seit April bzw. Juni 2021 sind die Regionalstellen Gesundheitsförderung in der Kita in den Landkreisen Görlitz und Bautzen besetzt. Sophia Kümmeritz und Jana Reiber-Olis arbeiten sich seitdem in die Thematik der Gesundheitsförderung ein, ... mehr

Erfolgreicher Auftakt für Online-Veranstaltung „Gesunde Beschäftige – Starke Betriebe. Gemeinsam für gesunde Arbeit in Dresden“
Infolge der weiterhin bestehenden Pandemiesituation beschloss die AG Betrieb Anfang des Jahres die regionale Veranstaltungsreihe „Gesunde Beschäftige – Starke Betriebe. Gemeinsam für gesunde Arbeit in Dresden“ für die Zielgruppe der ... mehr

Good-Practice-Kriterien: Von der Theorie zur Praxis – vor Ort nachgefragt
Ein Interview der KGC Sachsen mit einer Lernwerkstatt-Teilnehmerin Die zwölf Kriterien guter Praxis – kurz Good-Practice-Kriterien – des bundesweiten Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit unterstützen die ... mehr

Informationen des BMG zur Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat drei PDF-Dateien zur Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie veröffentlicht. Ziel der, auch an weitere Kreise breit verteilten Papiere, ist es, Multiplikatorinnen ... mehr
