Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

4. Sächsische Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung

  • Termin:
  • Start:
  • Ende:
  • Veranstaltungsort
    DGUV Congress, Tagungszentrum des IAG
    Königsbrücker Landstraße 2 b
    01109 Dresden
Bitte akzeptieren Sie funktionelle Cookies um den Inhalt zu sehen.

Unser PROGRAMMHEFT finden Sie hier (PDF, 136 kB).


Die Buchungsmöglichkeiten sind geschlossen. 


4. Sächsische Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung
Resilienz – widerstandsfähig. selbstwirksam. voranbringend.
Warum Resilienz wichtig ist und wir sie brauchen.

28.06.2022, 10 bis 16.30 Uhr
DGUV Congress, Königsbrücker Landstraße 2, 01109 Dresden

Wie in der Landesrahmenvereinbarung für den Freistaat Sachsen festgeschrieben, findet jährlich die Sächsische Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung statt. Diese dient der Information und dem fachlichen Austausch zwischen den Beteiligten von P. SACHSEN, den Unterstützern und der Fachöffentlichkeit.

Die 4. Sächsische Fachkonferenz am 28. Juni 2022 wird sich dem Themenfeld Resilienz widmen.

Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier (PDF; 1,4 MB).

Unser PROGRAMMHEFT finden Sie hier (PDF, 136 kB).


Hinweise:

Die Praxisvorträge werden jeweils einmal, alle fünf Foren zweimal mit gleichem Inhalt angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl in den Praxisvorträgen und Foren begrenzt ist. Bei der Anmeldung geben Sie an, an welchen Foren bzw. Vorträgen Sie teilnehmen möchten. Eine finale Bestätigung Ihrer gebuchten Programmpunkte erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Getränke und kleine Snacks werden vor Ort kostenlos angeboten. 

Ein Mittagessen vor Ort (Buffet und Getränk) kann bei der Anmeldung verbindlich zum Preis von 10,26 € gebucht werden.
Weitere Verpflegungsmöglichkeiten gibt es direkt auf dem DGUV-Gelände nicht.


Kontakt:

Geschäftsstelle P. SACHSEN
Telefon: 0351 501936-51
E-Mail: gs@p-sachsen.de