Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Online-Impuls „Suchtgefahren im Pflegealltag“

  • Termin:
  • Start:
  • Ende:
  • Veranstaltungsort ONLINE

Online-Impuls „Suchtgefahren im Pflegealltag
Ansätze und Angebote zur Suchtprävention für Beschäftigte, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Termin: Donnerstag, 6. Oktober 2022 | 15:30 bis 17:45 Uhr | ONLINE-Veranstaltung | kostenfrei

Suchtgefahren in der Pflege gehen alle an!

Der Alltag der Pflegenden ist fordernd: Wie schnell gibt es die Zigarette zur Entspannung in der Pause, das abendliche Glas Wein zum Abschalten oder den Griff zu leistungssteigernden Substanzen – in der Hoffnung, alles schaffen zu können. Und auch manch pflegebedürftiger Mensch neigt dazu, Einsamkeit und Schmerzen entfliehen zu wollen. Suchtprävention hat viele Facetten und steckt voller Potential. Seien Sie gespannt auf einen einführenden Impulsvortrag der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen sowie drei Workshops, die sich den Besonderheiten der jeweiligen Zielgruppe (Beschäftigte, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige) widmen.

Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 30.09.2022 zur Veranstaltung an. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung einen Workshop aus. Nutzen Sie dafür obigen Buchungsbutton

Die Veranstaltung findet online statt. Sie benötigen dafür ein internetfähiges Endgerät mit Mikrofon und möglichst Kamera. Den Zugangslink erhalten Sie ca. eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail.

detaillierte Infos im Flyer hier (PDF, 440 kB)


Kontakt:

Johann Große
Informationsstelle zur Gesundheitsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen
Telefon: 0351 501936-53
E-Mail: gesund-pflege@p-sachsen.de

Anja Maatz
Informationsstelle Gesundheit in der Arbeitswelt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Telefon: 0351 501936-54
E-Mail: gesund-betrieb@p-sachsen.de

Christiane Höpping
Kraft-Copilot: Partizipative Entwicklung einer adaptiven und gamifizierten Lern- und Vernetzungsplattform zur Förderung der Gesundheitskompetenz junger informell Pflegender
Telefon: 0351 501936-26
E-Mail: hoepping@slfg.de