Ideenwerkstatt PFLEGE.WERTE.SACHSEN. – Neue Pflegekultur erleben und mitdenken
Am 09. Mai 2025 fand im Rahmen des Modellvorhabens PFLEGE.WERTE.SACHSEN. die zentrale Ideenwerkstatt statt – ein Tag voller Austausch, Begegnung und Inspiration. Vertreterinnen und Vertreter aller teilnehmenden stationären Pflegeeinrichtungen kamen zusammen, um sich unter der Leitfrage „Wie kann Lebensqualität für Bewohnende und Beschäftigte weiter verbessert werden?“ gemeinsam auf die Suche nach neuen Perspektiven zu begeben.
Der Tag war geprägt von ehrlicher Reflexion, gegenseitigem Vertrauen und dem Willen, Zukunft konkret zu gestalten. Begriffe wie Glaubwürdigkeit, Fürsorge, Fairness, Verantwortung und Respekt standen sinnbildlich für die Atmosphäre, in der Erfahrungen geteilt und neue Impulse gesetzt wurden. Immer wieder wurde deutlich: Pflege braucht heute mehr denn je Menschlichkeit, Humor und das ernsthafte Bemühen, die Lebenswelt von Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen gemeinsam zu gestalten – jenseits von Routine, Fachkräftemangel und „Praxisschock“.
Ein besonderer Höhepunkt war der Impulsvortrag von Frau Garbrecht und Herrn Palm von den St. Gereon Seniorendiensten. Mit großer Authentizität und Leidenschaft präsentierten sie ein überzeugendes Konzept für eine zukunftsfähige Pflegekultur, das auf Vertrauen, Eigenverantwortung und echter Beziehung basiert. In den Einrichtungen von St. Gereon arbeiten junge Talente selbstbestimmt und mit hoher Identifikation – rund 50 % der Mitarbeitenden sind zwischen 17 und 21 Jahre alt. Auf Leasingkräfte wird bewusst verzichtet. Stattdessen setzt man auf eine vorausschauende Personalstrategie, Flexibilität und den Aufbau tragfähiger Teams, in denen Stolz und Teamgeist gelebt werden.
Zentrale Elemente dieser Arbeitskultur sind etwa ein gelebter Feel-Good-Ansatz, praxisnahe Führung mit engem Kontakt zu den Mitarbeitenden, die Übernahme sinnstiftender Aufgaben durch die Bewohner*innen – etwa im Garten oder bei kleinen Besorgungen – und eine Unternehmenskultur, in der Humor ausdrücklich erwünscht ist. Dass St. Gereon bereits mehrfach als „Bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen“ ausgezeichnet wurde, überrascht vor diesem Hintergrund kaum.
Die Ideenwerkstatt hat gezeigt: Pflegeeinrichtungen können Orte des Wandels sein – wenn sie bereit sind, neue Wege zu gehen. Wer erleben möchte, wie glaubwürdige Führung, Menschlichkeit und Fachlichkeit zusammenwirken, dem sei der Videomitschnitt des Vortrags von St. Gereon ausdrücklich empfohlen.
Es lohnt sich – nicht nur für Führungskräfte.
