Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

News


Gesundheit und Wohlbefinden von Kita-Fachkräften im Fokus


Am 6. Dezember 2024 fand der Fachtag „Balanceakt Kita – Gesund aufwachsen und gesunde Organisationsentwicklung in Kitas“ im DGUV Congress Tagungszentrum des IAG in Dresden statt. Über 100 Teilnehmende, darunter pädagogische Fachkräfte, ... mehr

Workshopstimmung © SLfG

Informations- und Austauschformat zu PFLEGE.WERTE.SACHSEN. in Riesa


Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) und die gesetzlichen Pflege- und Krankenkassen haben auf Basis der Landesrahmenvereinbarung Sachsen ein wegweisendes Modellvorhaben initiiert: ... mehr

Treffen in Riesa © SLfG

Mit teamw()rk zur Gesundheits- und Arbeitsförderung im Jobcenter Meißen


Seit 2016 arbeiten der GKV-Spitzenverband und die Bundesagentur für Arbeit im Programm teamw()rk (ehem. „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“) zusammen, um erwerbslose Menschen in ihrer Gesundheit ... mehr

© krakenimages unsplash

Vernetzungstreffen der Betreuungsteams in Dresden


Am 18. Oktober 2024 trafen sich zehn engagierte Betreuungskräfte aus den vier am Modellvorhaben PFLEGE.WERTE.SACHSEN. teilnehmenden Einrichtungen zu einem persönlichen Vernetzungstreffen in Dresden. Ziel dieses Treffens war es u. a., sich ... mehr

Vernetzungstreffen © dpg-Institut Dresden

P. SACHSEN fragt: Geht das – …?!


Auf Veranstaltungen und in Gesprächen erleben wir immer wieder Erstaunen darüber, welche spannenden und erfolgreichen Gesundheitsförderungsprogramme in Kommunen und Regionen umgesetzt werden und wie wenig sie überregional bekannt sind. Das ... mehr

© Quelle KI generiert mit DALL-E 2024

Fachtag „Präventive Hausbesuche“: Selbstbestimmtes Leben im Alter braucht frühzeitige, aufsuchende Angebote


Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels rücken innovative Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung im Alter verstärkt in den Blickpunkt der Seniorenarbeit und Pflege. Der diesjährige Fachtag der Koordinierungsstelle ... mehr

Stadt Leipzig, Sozialamt © Foto Shutterstock

Modellvorhaben PFLEGE.WERTE.SACHSEN. – Präventionsbeauftragte qualifiziert


Nachdem wir im P. SACHSEN-Newsletter 04/2023 die beiden PFLEGE.WERTE.SACHSEN.-Modelleinrichtungen aus Riesa und Bischofswerda und in der Ausgabe 01/2024 die beiden Einrichtungen aus Radeberg und Adorf vorgestellt haben, möchten wir heute einen ... mehr

© Seniorenhaus Sonnengarten Adorf

Gestalten Sie mit – für eine gesündere Kommune!


Die ARGE „GKV-Bündnis für Gesundheit in Sachsen“, welche zum 01.01.2024 ihre Arbeit aufnahm und aus dem Programmbüro des GKV-Bündnisses hervorging, ruft zur Einreichung von kreativen Projektideen zur Gesundheitsförderung und ... mehr

Logo GKV-Bündnis

Im Spagat zwischen Berufsleben und Pflegealltag


Die „Woche der pflegenden Angehörigen“ Mitte Mai 2024 nahmen P. SACHSEN und regionale Akteure zum Anlass, sich der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu widmen – schließlich steigt die Anzahl derer, die neben ihrer beruflichen ... mehr

Online-Veranstaltung Pflege & Beruf © Thodonal_adobe stock

SAVE THE DATE! – Fachtag „Balanceakt Kita“


Gern möchten wir pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitungen und -Träger sowie Fachberater*innen in Kindertageseinrichtungen herzlich zum Fachtag „Balanceakt Kita: Selbstmanagement und Selbstfürsorge für pädagogische Fach- und ... mehr

P. SACHSEN