News
6. Sächsische Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung erstmals im ländlichen Raum
Von der Stadt auf’s Land: Zum ersten Mal fand die 6. Sächsische Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung in einem Landkreis statt. Der Landkreis Leipzig ermöglichte einen spannenden Perspektivwechsel für alle Beteiligten. ... mehr

Vernetzen. Gestalten. Weiterkommen: Rückblick auf den 5. Fachtag der AG Betrieb
Rund 50 Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Betrieblichen Gesundheit folgten der Einladung der AG Betrieb zum mittlerweile 5. Fachtag am 21. Oktober 2025 unter dem Titel „Arbeitswelt unter Spannung – Gesund in Zeiten der ... mehr

„P. SACHSEN fragt: Geht das – Gesundheitsförderung in Pflegeeinrichtungen nachhaltig verankern?“ – Das geht!
Online-Veranstaltungsreihe für gelingende Gesundheitsförderung in der Praxis PFLEGE.WERTE.SACHSEN. macht erlebbar, wie Pflegeeinrichtungen zu Orten werden, in denen sich Bewohnende und Mitarbeitende wohlfühlen. Gute Pflege braucht mehr als ... mehr

Gelungener Auftakt in der neuen Veranstaltungsreihe „Beratungskompetenz im BGM“ - Ein Austausch für Multiplikator*innen zu Methoden, Grenzen und Stolperfallen
Frisch gestartet: Die neue Veranstaltungsreihe der AG Betrieb bot am 16. September 2025 einen lebendigen Austausch an dem insgesamt 18 Personen teilnahmen, die sich zwei Stunden lang intensiv mit der Lotsenfunktion und Verweisberatung im ... mehr

Wechseljahre am Arbeitsplatz – Insights aus dem Online-Seminar
Rund 40 Teilnehmende aus Personalabteilungen, dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Gleichstellungsarbeit sowie interessierte Beschäftigte und Führungskräfte nahmen am Online-Seminar „Wechseljahre am Arbeitsplatz – was Frauen ... mehr

Erkenntnisse aus den Thementagen zur nachhaltigen Beziehungsgestaltung und Tagesgestaltung im Modellvorhaben PFLEGE.WERTE.SACHSEN.
Im Rahmen von PFLEGE.WERTE.SACHSEN. standen an zwei aufeinanderfolgenden Thementagen die Beziehungs- und Tagesgestaltung in stationären Pflegeeinrichtungen im Mittelpunkt. Zu beiden Veranstaltungen kamen rund 30 Personen aus den ... mehr

Gesundheitsförderung in sächsischen Kitas: Evaluation der Regionalstellen Kita abgeschlossen
Die Evaluation der Regionalstellen Gesundheitsförderung in der Kita zur Verbesserung gesundheitlicher Chancengleichheit (Kurz: Regionalstellen Kita) liegt vor. Es handelt sich dabei um eine Zwischenevaluation, da die einzelnen Projekte ... mehr

Landkreis Leipzig im Fokus: Interview mit dem Gastgeber der 6. Sächsischen Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung
Der Landkreis Leipzig ist Gastgeber der diesjährigen 6. Sächsischen Fachkonferenz für Gesundheitsförderung und Prävention am 28.10.2025 – und das ganz bewusst: Auf eine Einladung, die an alle sächsischen Landkreise gerichtet war, hat ... mehr

PFLEGE.WERTE.SACHSEN. veranstaltet Ideenwerkstatt: Neue Pflegekultur erleben und mitdenken
Am 9. Mai 2025 fand im Rahmen des Modellvorhabens PFLEGE.WERTE.SACHSEN. die zentrale Ideenwerkstatt statt – ein Tag voller Austausch, Begegnung und Inspiration. Vertreterinnen und Vertreter aller teilnehmenden stationären ... mehr

P. SACHSEN fragt: Geht das – Im Alter gemeinsam in Bewegung bleiben? – Das geht!
Zwei Projekte des GKV-Bündnis für Gesundheit zeigen, wie Gesundheitsförderung für ältere Menschen in der Praxis gelingen kann: „ÄLEN-Aktiv“ und "Im Alter AKTIV und FIT leben (AuF leben) – Gesundheitsförderung in ... mehr
