Zum Consent-Banner springen Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Studie des SMS läuft: Was möchten die Generationen 60+?

Derzeit führt das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) eine landesweite Befragung speziell von Menschen über 60, 70 bis über 100 Lebensjahre durch. Die sächsische Landesseniorenbeauftragte Christiane Schifferdecker befragt erstmals Bürger ab 60 Jahren: Was ist für Sie wichtig? Welche Wünsche haben Sie an die Landespolitik? Wie möchten Sie in Sachsen älter werden?

In diesem Jahr wurde bereits ein Gutachten zur Lebenssituation der älteren Generationen vorgelegt. Darauf aufbauend wird ein seniorenpolitisches Handlungskonzept erstellt, das Handlungsfelder zur Verbesserung für ältere Menschen in Sachsen aufzeigen soll. Dazu fehlt ein weiterer wichtiger Baustein: Die Meinung der sächsischen Bürger*innen mit 60+.

Bis zum 6. Dezember 2023 können diese online ihre Meinung abgeben. Bitte unterstützen Sie dieses Vorhaben und leiten die Umfrage an die entsprechende Zielgruppe weiter oder machen Sie selbst gleich mit!

Studie des SMS: Was möchten die Generationen 60+?

©Adobe Stock_Monkey Business
©Adobe Stock_Monkey Business