Zum Consent-Banner springen Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Der Countdown läuft: Teilnahme am sächsischen Be Smart-Begleitprogramm noch bis 28. April möglich

190 sächsische Schulklassen nehmen am diesjährigen bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don´t Start“ teil und möchten ein halbes Jahr rauchfrei bleiben. Wir berichteten im letzten Newsletter.

Das parallel initiierte sächsische Begleitprogramm lädt die Schüler*innen ein, sich kreativ mit dem diesjährigen Motto des Wettbewerbs #ICH DU WIR RAUCHFREI und dem Schwerpunkt Solidarität und Gemeinschaft auseinanderzusetzen. Das Thema Rauchfrei sein und bleiben soll so auch über die eigene Klasse hinaus in die Schule und deren Umfeld getragen werden.

Jetzt heißt es schnell sein: Die Wettbewerbsbeiträge können noch bis zum 28. April 2023 beim Be Smart-Team der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung eingereicht werden. Besondere Kreativität lohnt sich – herausragende Einsendungen werden mit Geld- und Sachpreisen prämiert.

Inspirationen gesucht? Der Be-Smart-Imageclip gibt Einblicke in die Wettbewerbsergebnisse.

 

Be Smart – Don’t Start: Der Imageclip © SLfG

 

Weitere Informationen auf der Website der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen und auf dem Be Smart-Blog.


Förderer: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

 

 

Unter dem Dach der „Landesrahmenvereinbarung für den Freistaat Sachsen gemäß § 20f SGB V zur Umsetzung des Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention“ wird Be Smart – Don’t Start durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus und die Gesetzlichen Krankenkassen gefördert.

 


Kontakt:

Be Smart-Team der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V.
Telefon: 0351 501936-00
E-Mail: lebenskompetenz@suchtpraevention-sachsen.de

Be Smart-Logo
Be Smart-Logo